Posts mit dem Label Präsident werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Präsident werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. Mai 2025

Gabun: Die fünfte Republik - eine Wende

 Der zentralafrikanische Staat Gabun hat nach 19 Monaten Übergangsperiode seinen 5. Präsidenten demokratisch gewählt. BriceClotaire Oligui Nguema (fr.) ist derselbe, der den Putsch im August 2023 anführte. Nach seiner Zeit als Übergangspräsident ist er endlich endgültig zum Präsidenten gewählt worden.


Den Sieg hat er mit mehr als 90 Prozent für sich verbucht. Es war ein totaler Bruch mit dem bis dahin diktatorischen herrschenden Regime der Familie Bongo, die über 50 Jahre das Land führte.
Oligui Nguema trat gegen sieben weitere Kandidaten an. Doch mit dem gut strukturierten Programm, das er den Gabunern vorstellte, hat er den Wahlkampf dominiert.

Mehr als ein Drittel der gabunischen Bevölkerung lebt trotz des enormen Ölreichtums des Landes in Armut und in Prekarität. Daher setzt sich Oligui Nguema für die Wiederherstellung von demokratischen Institutionen, den Bau von neuen Schulen, von asphaltierten Straßen in den städtischen Zentren wie im Hinterland, für den Bau von Krankenhäusern, Sozialwohnungen, die Schaffung von neuen Arbeitsstellen für Jugendliche und insgesamt dafür ein, dass Gabun wieder ein angesehenes Mitglied der internationalen Gemeinschaft wird.

Am 3. Mai 2025 tritt er sein Mandat von sieben Jahren an. Wenn es ihm gelingt, sein ehrgeiziges Programm zu erfüllen, kann er die 5. Republik zum Wohlstand in Frieden und zum Wohlergehen aller Gabuner führen.

William CHANTCHO

Sonntag, 27. April 2025

Über die Wahlen in Gabun

 Nach den Wahlen vom 12. April 2025, die Brice Clotaire Oligui Nguema gewann, herrschte unter der gabunischen Bevölkerung große Begeisterung.

In der Vergangenheit haben wir uns daran gewöhnt, dass es nach den Wahlen zu Demonstrationen kam, bei denen es zu schweren Schäden und sogar Todesopfern kam. Diesmal konnte man viele Leute feiern sehen.

Während der zweijährigen Übergangsperiode hat das CTRI (Komitee für Übergang und Wiederherstellung der Institutionen) die Sympathie der Gabuner gewonnen.

Mehrere Projekte wurden initiiert: Baustellen (rechts im Bild: ein  Schul-neubau in Port Gentil in Vorbereitung), Nebenstraßen in mehreren Bezirken von Libreville und im Hinterland, die Wiedereinführung der vom ehemaligen Regime ausgesetzten Zuschüsse für Schulen, die Neubewertung und regelmäßige Auszahlung der Altersrenten usw.                                                                                                                   



Die Präsidentschaftswahlen im August 2023 führten zu einem Militärputsch
und der Verabschiedung einer neuen Verfassung Ende 2024, die von 91,8 % der Wähler gebilligt wurde und die die Gründung der Fünften Gabunischen Republik vorsah. Das zeugt von dem Ziel, die Rechtsstaatlichkeit zu festigen und die Grundfreiheiten sowie die Gleichheit der Bürger vor dem Gesetz zu fördern.

Evariste Fosong, Port-Gentil, Gabun