Nobelpreise
Die Preisträger des Jahres werden zwischen dem 6. und 13. Oktober bekanntgegeben.[49] Verliehen werden die Auszeichnungen am 10. Dezember, dem Todestag Alfred Nobels in Stockholm bzw. Oslo (Friedensnobelpreis).
- Physiologie oder Medizin: Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi „für ihre Entdeckungen zur peripheren Immuntoleranz“.
- Physik: John Clarke, Michel Devoret und John M. Martinis „für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Stromkreis“.
- Chemie: Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar M. Yaghi „für die Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen“.
- Literatur: László Krasznahorkai aus Ungarn „für sein dringliches und visionäres Werk, das inmitten apokalyptischer Schrecken die Macht der Kunst bekräftigt“.
- Frieden: Maria Corina Machado aus Venezuela „für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes und für ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von der Diktatur zur Demokratie“.
- Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften: Bekanntgabe am 13. Oktober.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen