Tagebuchschreiben in Kenia und am Goethegymnasium in Bensheim
Das Tagebuch Projekt mit der St Jude’s School in Eldoret, Kenia, geht in die zweite Runde. Nach dem Erfolg im letzten Jahr stellen sich auch diese Jahr Schüler*innen der 7. Klasse die Frage: „Wie sieht der Alltag eines kenianischen Schulkindes aus? Was gibt es über meinen Alltag zu berichten?“
Die Klasse 7c hat in den Woche zwischen Sommer und Herbstferien im Englischunterricht das Buch „Alan Brown’s Diary“ von Frederick L. Wolf gelesen. Das Leseprojekt wurde in Kooperation mit der St Jude’s School in Kenia durchgeführt. Sowohl die deutschen als auch die kenianischen Kinder haben Tagebücher geschrieben. Diese wurden nach Kenia geschickt. Da in Kenia die großen Ferien über Weihnachten sind und nicht wie bei uns im August, konnten die Tagebücher jetzt pünktlich zum Schuljahresbeginn dort übergeben werden.
Mehr über Verständigung über Kulturgrenzen hinweg: