Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fanden in Kamerun, einem zentralafrikanischen Land von ca. 35 Millionen Einwohnern, Präsidentschaftswahlen statt. Die Kameruner(Innen), sei es im Inland oder im Ausland, die mindestens 21 Jahre alt sind, waren aufgerufen, an dem Wahlprozess teilzunehmen. Das amtierende Staatsoberhaupt Paul BIYA (92 Jahre alt) seit November 1982 an der Macht, kandidiert zum 8. Mal.
Die anderen genehmigten Kandidaten sind : Issa TCHIROMA BAKARY, Hermine Patricia NDAM NJOYA, BELLO BOUBA MAÏGARI, Joshua OSIH, Cabral Libii, AKERE MUNA, Caxton ATEKO SETA, Jacques BOUGHA HAGBE, Samuel IYODI HIRAM, Pierre KWEMO und Serge Espoir MATOMBA.
Die Bewerbung des Hauptoppositionsführers Prof. Maurice KAMTO wurde als ungesetzlich im Juli 2025 abgelehnt . Es hat viel Frustration und Enttäuschung unter den Kamerunern hervorgerufen. Schätzungsweise haben sich sieben Millionen Menschen als potentielle Wähler bei « ELECAM » angemeldet.
Es gibt bei der Gelegenheit 30.000 Wahllokale, die um 8 Uhr geöffnet werden müssen. Die Namen der Wähler wurden vor den verschiedenen Wahllokalen aufgehängt und dieses Jahr ist die Wahlbeteiligung wirklich hoch. Nachbarschaft war durch ihren Vertreter in mehr als vierzig Wahllokalen in den verschiedenen Vierteln von der Hauptstadt Yaoundé präsent, außer in Bastos, wo es eine starke Militarisierung gab. Der amtierende und outgoing Präsident sollte dort wählen, deshalb war der Zugang zu diesem Wahlbüro sehr sorgfältig bewacht.
Im Großen und Ganzen waren die Wahlen offen, ruhig und man spürte bei den Kamerunern eine stärkere Motivation, die Lust, einen totalen Bruch zu diesem überholten diktatorischen Regime ausüben zu können.
![]() |
| Hauptstadt Jaunde |
Es ist zu wünschen, dass die Präsidentschaft von Oktober 2025 zu einer realen Wende für die Demokratie, den Wohlstand und die Entwicklung in Kamerun führen wird.
William CHANTCHO Yaoundé - Kamerun


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen